1 month 1 week ago
Ce numéro met en lumière les paradoxes d’une administration de plus en plus numérisée et déshumanisée, et rappelle l’importance d’un accompagnement humain, solidaire et personnalisé. ÉDITO – Une administration qui crée des besoins au lieu d’y répondre Bastienne Joerchel, présidente du CSP, dénonce la complexité des démarches qui exclut les plus fragiles. Le CSP accompagne […]
Cet article Journal NOU(S)VELLES – septembre 2025 est apparu en premier sur CSP Neuchâtel.
1 month 1 week ago
Ce numéro met en lumière les paradoxes d’une administration de plus en plus numérisée et déshumanisée, et rappelle l’importance d’un accompagnement humain, solidaire et personnalisé. ÉDITO – Une administration qui crée des besoins au lieu d’y répondre Bastienne Joerchel, présidente du CSP, dénonce la complexité des démarches qui exclut les plus fragiles. Le CSP accompagne […]
Cet article Journal des Nou(s)velles de septembre 2025 est apparu en premier sur CSP Neuchâtel.
1 month 1 week ago
In der Online-Weiterbildung der Diakonie Schweiz führt Antonia Zahner praxisnah in KI Werkzeuge ein und orientiert über Nutzen und Risiken.
1 month 1 week ago
Amnesty International Schweiz warnt vor einer faktischen Abschreckung vom Zivildienst und unterstützt das Referendum gegen die Gesetzesänderung.
1 month 1 week ago
Das Hilfswerk HEKS lehnt die SVP-Grenzschutz-Initiative ab und warnt vor gravierenden Folgen für Flüchtlingsschutz, Menschenrechte, internationale Verpflichtungen und die Wirtschaft.
1 month 1 week ago
1 month 1 week ago
Le dossier central du numéro commun des Nouvelles des 4 CSP met en lumière ce que rencontrent de nombreuses personnes fragilisées : des démarches administratives opaques, des formulaires numériques difficiles à manier, un langage institutionnel obscur, etc. Face à ces obstacles, l’accompagnement – faire « avec » la personne, pas « à sa place » […]
Cet article Les Nouvelles de septembre 2025 : l’administration anxiogène est apparu en premier sur CSP Berne-Jura.
1 month 1 week ago
Eine neue Studie der Paul Schiller Stiftung zur mobilen Altersarbeit zeigt, wie Gemeinden ältere Menschen besser erreichen und ihren Zugang zu Betreuung erleichtern.
1 month 1 week ago
Der globale Hungerbericht meldet für 2025 das Eintreten von Hungersnöten in mehreren Regionen und warnt vor einer weiteren Zuspitzung der Ernährungskrisen.
1 month 1 week ago
1 month 2 weeks ago
Social Media sind für politische Informationen junger Menschen zentral – gefordert sind glaubwürdige Inhalte, klare Sprache und weniger Eigenlob.
1 month 2 weeks ago
Der Berufsverband Seelsorge im Gesundheitswesen (BSG) Schweiz diskutierte in Bern Standards und Kompetenzen – als nächste Etappe auf dem Weg zu einem geschützten Berufstitel.
1 month 2 weeks ago
Caritas Schweiz erwartet 2026 den vierten Prämienanstieg in Folge und fordert höhere Prämienverbilligungen der Kantone.
1 month 2 weeks ago
1 month 2 weeks ago
Le Conseil national débattra de la révision de la loi sur la poursuite pour dettes et faillite (LP) lors de sa session de décembre 2025. Les CSP de Suisse romande appellent à soutenir sans réserve ce projet du Conseil fédéral. Dans cette courte interview, Rémy Kammermann, juriste au CSP Genève, répond à trois questions clés: […]
Cet article Surendettement : une révision attendue de la Loi sur les poursuites est apparu en premier sur CSP Neuchâtel.
1 month 2 weeks ago
Seit 1995 bietet das SRK traumatisierten Geflüchteten spezialisierte Therapie – heute ist es Teil eines landesweiten Netzwerks von fünf Zentren.
1 month 2 weeks ago
Der Dachverband Travail.Suisse zeigt sich erfreut über Beschlüsse des Ständerates: mehr Mutterschutz, klarere Regeln beim Betreuungsurlaub – und Spielraum für Kantone beim Geburtsurlaub.
1 month 3 weeks ago
UNHCR warnt: Trotz Fortschritten beim Zugang zu Schulen und Universitäten bleiben Millionen geflüchtete Kinder ohne Bildung.
1 month 3 weeks ago
Im ersten Modul der Weiterbildung «Diakonie und KI» der Diakonie Schweiz führt der Soziologe Peter Zängl in das Thema ein, demonstriert Nutzungen im Alltag und markiert klare Leitplanken für Kirche und Diakonie.
1 month 3 weeks ago
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat mit seiner jüngsten Publikation „Ein Tag in der Stadt“ einen detaillierten Blick auf die Lebensqualität in den zehn grössten Städten der Schweiz veröffentlicht. Der Bericht zeichnet den Alltag von morgens bis abends nach und illustriert anhand von Daten aus dem Projekt City Statistics, wie Menschen in den urbanen Zentren arbeiten, wohnen und ihre Freizeit verbringen.
Checked
4 minutes 36 seconds ago
Réformés > oeuvres
S'abonner à Flux Flux oeuvres