2 months 1 week ago
Élu par les membres lors de l’Assemblée générale du 16 juin 2025, Alexandre Cavin succède à Anne Baehler Bech à la présidence du CSP Vaud. Secrétaire général de la Fédération vaudoise de coopération (Fedevaco) depuis 2016 et membre du Comité du CSP Vaud depuis 2019, il s’inscrit dans une continuité attentive aux valeurs de solidarité […]
Cet article Alexandre Cavin, nouveau président du CSP Vaud: une présidence au service du collectif est apparu en premier sur CSP Vaud.
2 months 1 week ago
Die Berner Fachhochschule plant ein mehrjähriges Monitoring zu Führungskräften im Sozialbereich – mit Benchmarks, Austausch und Beratung für Organisationen in der Deutschschweiz.
2 months 1 week ago
Analyse zeigt: Zivilstand, Elternschaft und Alter stehen mit Lohnunterschieden in Zusammenhang; besonders ausgeprägt sind Differenzen bei verheirateten Eltern. Verheiratete Frauen haben im Schnitt 16 Prozent tiefere Löhne als verheiratete Männer; besonders stark wächst der Abstand mit zunehmendem Alter.
2 months 1 week ago
Kinderschutz Schweiz warnt vor rasant zunehmender Online-Belästigung und fordert stärkere Prävention sowie einen klareren Rechtsrahmen.
2 months 2 weeks ago
Mit einem „Radkonvoi der Menschlichkeit“ haben österreichische NGOs die Bundesregierung zu mehr Einsatz für Humanitäre Hilfe, Völkerrecht und Zivilgesellschaft aufgefordert.
2 months 2 weeks ago
Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung (Deutschland) zeigt: Zeitsouveränität wird häufiger beworben als Familienfreundlichkeit – besonders männerdominierte Berufe bleiben bei Vereinbarkeitsangeboten zurück.
2 months 2 weeks ago
Die Stadt Bern stellt ab 2026 zusätzliche Notschlafplätze bereit und erneuert zentrale Leistungsverträge – mit Fokus auf Frauen sowie intergeschlechtliche, nonbinäre, trans und agender Personen und auf Jugendliche.
2 months 2 weeks ago
Gehörlose und schwerhörige Menschen stossen in der Schweiz beim Zugang zur Gesundheitsversorgung auf zahlreiche Hürden. Eine neue Studie zeigt Defizite – und legt zehn Empfehlungen vor.
2 months 2 weeks ago
Mit gezielten Investitionen in Genderdaten erzielt UN Women weltweit greifbare Fortschritte für Frauenrechte – von Gewaltprävention in Tansania bis zu Klimaanpassung in Tonga.
2 months 2 weeks ago
In der Schweiz beginnt ein Pilotprojekt zur systematischen Rettung überschüssiger Tiefkühlprodukte – mit Unterstützung von Google.org und Fokus auf Armutsbekämpfung und Klimaschutz.
2 months 3 weeks ago
Angesichts zunehmender Gewalt und massiver Finanzierungslücken fordert UN Women Regierungen und Geber zu entschlossenem Schutz und zur Stärkung von Frauenorganisationen auf.
2 months 3 weeks ago
Die Schweiz bleibt vielsprachig: Nahezu zwei Drittel der Bevölkerung verwenden im Alltag regelmässig mehr als eine Sprache. Englisch gewinnt dabei weiter an Bedeutung.
3 months 1 week ago
Die Schweizer Plattform gegen Menschenhandel warnt vor wachsendem Ausbeutungsrisiko und fordert mehr nationale Kohärenz sowie sichere Migrationswege.
3 months 1 week ago
Plus de 200 personnes victimes de la traite des êtres humains identifiées en Suisse en 2024 Les cinq organisations membres de la Plateforme Traite – FIZ, ASTRÉE, CSP Genève, Antenna MayDay et AVIT – ont identifié 201 nouvelles victimes de la traite des êtres humains en Suisse l’année dernière. Les organisations membres de la Plateforme […]
Cet article 30 juillet: journée mondiale contre la traite des êtres humains est apparu en premier sur CSP Genève.
3 months 1 week ago
Zum Welttag gegen Menschenhandel ruft die UN zu verstärktem Handeln gegen kriminelle Netzwerke auf, die weltweit Millionen Menschen ausbeuten.
3 months 1 week ago
Das High-Level Political Forum der Vereinten Nationen beschliesst eine Ministererklärung für mehr Tempo und Gerechtigkeit bei der Agenda 2030.
3 months 1 week ago
3 months 1 week ago
Der Internationale Gerichtshof hat Staaten erstmals völkerrechtlich verpflichtet, den Klimawandel aktiv zu bekämpfen und Betroffene umfassend zu schützen.
3 months 2 weeks ago
Eine neue Studie kritisiert das EU-Mercosur-Abkommen wegen Gefahren für Klima, Menschenrechte und demokratische Kontrolle.
3 months 2 weeks ago
Trotz gesetzlicher Pflicht zur Lohngleichheitsanalyse bestehen in der Schweiz weiterhin grosse Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern. Eine Zwischenbilanz deckt Mängel auf, während schärfere Gesetze gefordert werden.
Checked
4 minutes 51 seconds ago
Réformés > oeuvres
S'abonner à Flux Flux oeuvres