3 months ago
Die Zahl der Opferhilfe-Beratungen in der Schweiz hat 2024 mit über 50'000 einen neuen Höchststand erreicht, wie aktuelle Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen.
3 months ago
Ohne gezielte Förderung droht Erwachsenen mit kleinem Budget der Anschluss – Caritas Schweiz verlangt existenzsichernde Stipendien und mehr Verantwortung von Staat und Wirtschaft.
3 months 1 week ago
Neuer BAFU-Bericht identifiziert 34 Klimarisiken bis 2060; zunehmende Hitzebelastung sticht weiterhin heraus.
3 months 1 week ago
À l’occasion des 20 ans de l’aide d’urgence à Genève et de la Journée mondiale des réfugiés, plusieurs rencontres auront lieu à l’Université de Genève pour sensibiliser le public aux réalités vécues par les personnes concernées. Dans ce cadre, une table ronde est organisée le lundi 16 juin à 19h à Uni Mail (salle MR060). […]
Cet article 20 ans de l’aide d’urgence – table ronde du 16 juin est apparu en premier sur CSP Genève.
3 months 1 week ago
Der neue «Atlas der Zivilgesellschaft» zeichnet ein düsteres Bild: 85 Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten, in denen freie Meinungsäusserung, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit eingeschränkt, unterdrückt oder ganz verunmöglicht sind. Während autoritär-libertäre Regierungen an zentralen Orten ganze Staatsapparate zerlegen, wächst der Druck auf Gerichte, Medien und Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger. Eine Spurensuche von Berlin bis Buenos Aires – und ein Blick darauf, wie sich die Lage in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Frankreich entwickelt.
3 months 1 week ago
Die neue Arbeitskräfteerhebung des Bundesamtes für Statistik zeigt eine anhaltend ungleiche Verteilung von Erwerbs- und Hausarbeit zwischen Frauen und Männern.
3 months 1 week ago
Die Kinderschutzstatistik 2024 verzeichnet so viele körperliche Misshandlungen wie nie zuvor; Kleinkinder bleiben besonders gefährdet.
3 months 1 week ago
Mehr als sieben Milliarden Menschen sind laut dem neuen Atlas der Zivilgesellschaft von staatlicher Repression betroffen – und der Druck auf den Rechtsstaat wächst weltweit.
3 months 1 week ago
Mit einem umfangreichen Integrationspaket fordert die Diakonie Österreich weniger Bürokratie und sofortigen Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete – noch bevor die Regierung neue Massnahmen beschliesst.
3 months 2 weeks ago
Fast 300'000 beglaubigte Unterschriften sind beisammen: Die erneuerte Konzernverantwortungsinitiative liegt nun bei der Bundeskanzlei und löst damit das nächste Kapitel der Debatte aus.
3 months 2 weeks ago
Bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts werden im Kanton Thurgau vier von zehn Pfarrstellen altersbedingt vakant sein. Schon heute springt mancherorts eine pensionierte Pfarrperson oder ein ordinierter Diakon kurzfristig ein, um den Sonntagsgottesdienst zu sichern. Landesweit fehlen nach Schätzungen der Evangelischen Kirche Schweiz in den kommenden 15 Jahren rund 300 Pfarrerinnen und Pfarrer. In dieser Situation lotet der Thurgauer Kirchenrat ein Modell aus, das in der Schweizer Kirchengeschichte zwar nicht völlig neu ist, aber dennoch Neuland bedeutet: das Pfarrdiakonat.
3 months 2 weeks ago
Neue Daten des Bundesamts für Statistik belegen geringere Arbeitsmarktpartizipation und tiefere Bildungsabschlüsse bei Menschen mit Behinderungen.
3 months 2 weeks ago
Viele Schweizerinnen und Schweizer würden ihre Wohnsituation gerne verändern, bleiben aber mangels passenden Angebots und Anreizen in den eigenen vier Wänden.
3 months 2 weeks ago
3 months 2 weeks ago
3 months 2 weeks ago
Checked
7 minutes 19 seconds ago
Réformés > oeuvres
S'abonner à Flux Flux oeuvres